Home  |  Kontakt  |  Impressum  
 


Die jüngste Mannschaft von FC Land Wursten hat neue Trikots...

                                                                                                                                                       .

Der Feinschmecker "Fisch Special"

Wir freuen uns! Der Feinschmecker hat uns erneut als TOP Adressen für den Fischeinkauf ausgezeichnet. Sowie auch mehrere unserer Kunden.

.

Nordsee Zeitung 9.11.2009

„Viele schämen sich ihrer Armut“

Dorum. Jutta Meier (Namen geändert) schämt sich ihrer Armut. Trotzdem hat sie sich überwunden und kommt seit über einem Jahr jeden Donnerstag zum Hinterhof der ehemaligen Schlachterei in der Langen Straße in Dorum. Hier hat die Bremerhavener Tafel eine Außenstelle und versorgt seit gut drei Jahren Bedürftige mit Lebensmitteln.

 Keiner brauche sich zu schämen, betont Klaus Seier, der das Projekt ins Leben gerufen hat und die Tafel weiterhin tatkräftig unterstützt.

In Absprache mit der Bremerhavener Tafel hat der Dorumer Bürgermeister die Räumlichkeiten der ehemaligen Schlachterei Bremer nach den Anforderungen des Gesundheitsamtes aus- und umbauen lassen.

Dreiviertel der Lebensmittel kommen aus Bremerhaven, der Rest wird Woche für Woche von Wurster Geschäftsleuten gespendet. Rund zehn Firmen aus Land Wursten unterstützen regelmäßig die Tafel.

Bestes Beispiel dafür ist die Firma Krabben Bremer aus Dorum zusammen mit dem Importeur Intermarine. 300 Kilogramm gefrostetes Pangasiusfilet – ein Süßwasserfisch mit schmackhaftem Fleisch und wenigen Gräten – brachte der Dorumer Fischhändler Hans-Gustav Bremer jetzt zusammen mit seinem Sohn Hendrik zur Verteilungsstelle. Gerade Fisch sei außerordentlich beliebt und würde sehr gern genommen, hat Seier beobachtet.

Fast zu jedem Ausgabetermin kümmert sich der Dorumer Bürgermeister persönlich um die Belange der Bürger, denen es finanziell nicht so gut geht. Rund 50 Wurster Bürger stehen regelmäßig donnerstags vor der Ausgabestelle. Zum Teil benötigen sie die Lebensmittel für sich allein. Es gäbe aber auch neunköpfige Familien, die die Unterstützung durch die Tafel dringend brauchten, hat Seier beobachtet.

Die Ausgabestelle steht jedem offen, der Hartz-IV-Empfänger ist. Ebenfalls können sich hier Ein-Euro-Jobber und Senioren mit kleiner Rente mit Lebensmitteln eindecken.

Mittlerweile hat sich die Ausgabestelle in Dorum etabliert, viele kommen ganz offen mit ihren Einkaufstüten zur Ausgabe. Dennoch gibt es immer noch sehr viele Bürger, die einen Anspruch auf die Hilfe durch die Tafel haben und trotzdem aus Scham verzichten.

Dazu gehörten vor allen Dingen ältere Menschen, deren Hemmschwelle sehr groß sei, so Seier. „Wir versuchen, dem Bedarf von Familien mit Kindern oder auch Einzelpersonen gerecht zu werden.“ Aber genau das würde immer schwieriger, da weniger Lebensmittel gespendet würden. Deswegen sei die Existenz der Ausgabestellen auf die tatkräftige Mithilfe der Geschäftsleute angewiesen.

 

Bremerhavener Tafel

Ausgabestelle: Dorum.

 

Lebensmittelausgabe: immer donnerstags ab 13 Uhr.

Ort: Hinterhof der ehemaligen Schlachterei Bremer in der Langen Straße in Dorum.

.

Nordsee Zeitung 22.11.2008

Die 2. Herren Fußballmannschaft des FC Land Wursten

Die Mannschaft

.

Wurster Wattenpost 5-2008

.

Wurster Wattenpost 1-2008

.

Leuchtturm Obereversand

Erlebnis der Sinne! Besuchen Sie mal den Leuchtturm Obereversand. Ein maritimes Kulturdenkmal in Dorum-Neufeld

 

www.obereversand.de

 

.

Der Feinschmecker "Bookazine Nr. 7-2007"

Wir freuen uns! Der Feinschmecker hat uns als TOP Adressen für den Fischeinkauf ausgezeichnet. Sowie auch mehrere unserer Kunden.

.

Rundschau Land Wursten Juni 2006

.

Ostfriesisches Gastgewerbe August 2005

.

Nordsee Zeitung 8.1.2003

Wir haben Herrn Wolfgang Senff "Niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten" zu besuch.

.

Der Feinschmecker 4-98

Der Feinschmecker wählte uns schon 1998 zu einen der besten Fischfachgeschäfte.

.

Nordsee Zeitung März 1996